Interface Wien Logo
 

Professionell Deutsch



Das Projekt Professionell Deutsch erhielt am 31. Mai die Auszeichnung des österreichischen Verwaltungspreis 2023 in der Kategorie Inklusion, Integration, Gender und Diversity!




Professionell
Deutsch – maßgeschneiderte Deutschkurse für Mitarbeiter*innen und und Auszubildende des Wiener Gesundheitsverbundes (WIGEV). Interface Wien führt seit Jänner 2020 Berufsgruppen-spezifische Deutschkurse (von Niveaustufe A2 bis C1) für Mitarbeiter*innen und Auszubildende des Wiener Gesundheitsverbundes durch.

MitarbeiterInnen-Kurse: Ziel ist es, für verschiedene Berufsgruppen des Wiener Gesundheitsverbundes passende Deutsch-Lernangebote zu schaffen, die auf die jeweiligen sprachlichen Anforderungen der Berufsbilder (z.B. Richtlinien für Pflegedokumentationen, Leitfaden zum Umgang mit Angehörigen und Informationen zur Verschwiegenheitspflicht oder Themen wie Zusammenarbeit im Team und individuelle Gesundheitsförderung etc.) zugeschnitten sind.

Die Kurse sind für Mitarbeiter*innen  und Auszubildendedes Wiener Gesundheitsverbundes kostenlos und finden während der Arbeitszeit und in Kleingruppen mit bis zu maximal 15 Teilnehmer*innen statt. Die Kurskosten werden vom Dienstgeber WIGEV getragen.

Anmeldung 
Eine laufende Anmeldung für Mitarbeiter*innen und Auszubildende des Wiener Gesundheitsverbundes ist jederzeit möglich. Individuelle Einstufung und persönliche Anmeldung sind nach telefonischer Voranmeldung ebenfalls möglich.

Information und Kontakt zum Projekt und zur Anmeldung:
Kontakt per E-Mail profi_deutsch@interface-wien.at oder telefonisch unter Tel. +43 676 852 237 515

Kurse für Auszubildende in der Pflege: Ziel ist es, die SchülerInnen der Pflegeausbildung des Wiener Gesundheitsverbundes dabei zu unterstützen, ihre (fachspezifischen) Sprachkenntnisse bereits in der Ausbildung zu verbessern.

Die Kurse sind kostenlos und finden außerhalb der Unterrichtszeit und in Kleingruppen mit bis zu maximal 15 Teilnehmer*innen statt.

Anmeldung 
Die Anmeldung erfolgt über die Leitung der jeweiligen Pflegeschulen



Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Kursangebot

MA17 Logo