8. September – Welttag der Alphabetisierung

Lesen und Schreiben sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind Schlüssel zu Teilhabe, zu Selbstbestimmung, zu neuen Welten. Am 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung, wird weltweit daran erinnert, wie grundlegend Basisbildung für das Leben jedes einzelnen Menschen und für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist. Auch wir bei Interface Wien schließen uns diesem Anliegen gemeinsam mit der UNESCO, dem BMFWF und dem Netzwerk Level Up – Erwachsenenbildung an.

Als zertifizierte Bildungsträgerin von Level Up setzen wir uns im Projekt Basisbildung dafür ein, Menschen Zugänge zu eröffnen, Perspektiven zu erweitern und Chancen zu schaffen. Mit Angeboten wie InterSpace – Basisbildung für Jugendliche und Mama lernt Deutsch – Basisbildung für Frauen unterstützen wir Jahr für Jahr hunderte Teilnehmer*innen dabei, ihre Kompetenzen zu stärken und so ein Stück mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Zukunft in ihr Leben in Wien zu bringen.

Auch unser Projekt StartWien Hub trägt dazu bei: Hier begleiten wir neu angekommene Familienangehörige von Geflüchteten auf ihrem Weg in ein neues Leben. Alphabetisierungskurse sind dabei ein wichtiger Baustein, um stabile Grundlagen zu schaffen – für Lernen, für Arbeit, für Begegnung und für das Ankommen in einer neuen Heimat.

Weitere Artikel

Bewegung verbindet – das Sportfest Käfig Champs am Leipziger Platz

Am 2. Oktober 2025 wurde der Leipziger Platz – nur wenige Schritte vom StartWien Hub entfernt – zur Bühne der Bewegung. Beim Sportfest Käfig Champs trafen Neugier, Energie und Lebensfreude aufeinander. Unter Anleitung engagierter Vereine konnten Besucher*innen kostenlos verschiedene Sportarten ausprobieren: Tischtennis, Handball, Yoga – und sogar kleine Kunststücke aus der Welt des Zirkus.

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)