Interface Wien > News > Event-Tipp: Freiluft-Ausstellung Ärzte ohne Grenzen hautnah
Event-Tipp: Freiluft-Ausstellung Ärzte ohne Grenzen hautnah
Originalzelte aus den Einsatzgebieten besuchen, Mitarbeiter*innen von Ärzte ohne Grenzen treffen und ihnen Fragen stellen, Angreifen, Ausprobieren und „be-greifen“ wie Hilfseinsätze funktionieren – all das ist im Oktober am Karlsplatz möglich!
Ein Ausstellungs-Highlight im Herbst, dass wir mit unseren Kursgruppen besuchen wollen und auch unseren interessierten Leser*innen keinesfalls vorenthalten möchten: die kostenlose Freiluft-Ausstellung hautnah die anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Ärzte ohne Grenzen auf dem Karlsplatz zu Gast sein wird!
Wann & Wo: 9. – 20. Oktober 2024, Wien Karlsplatz
täglich von 10-18 Uhr (für Schulklassen bei Bedarf früher)
Eine telefonische Anmeldung für Schulklassen und Gruppen ab 10 Personen ist unbedingt erforderlich! Das Ausstellungsteam Mo-Fr von 9:00 bis 14:00 Uhr unter 0676/395 81 40 erreichbar.
Weiter Infos gibt es in diesem Flyer und direkt auf der Webseite von Ärzte ohne Grenzen!
Weitere Artikel

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!
Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

Zukunftsjobs? Mehrsprachig! Future Fit Festival im StartWien College
Im Rahmen des Future Fit Festivals 2025 fand am 25.04. ein mehrsprachiger Infotag über Zukunftsjobs in unserem Projekt StartWien College statt, der interessierten jungen Menschen die Möglichkeit bot wertvolle Einblicke in spannende und zukunftsträchtige Berufsfelder in ihrer Muttersprache zu erhalten.

Frühkindliche Sprachförderung & Mehrsprachigkeit spielerisch erleben
Ein bunter Nachmittag in der Bücherei Wieden: Am 22. April 2025 drehte sich dort alles um die Sprachen der Kleinsten: Im Rahmen der Wiener Integrationswochen fand eine Infoveranstaltung mit dem Titel „Die Sprachen meines Kindes im Alltag fördern“ statt.