StartWien College als „Best Practice“ in Prag vorgestellt

Wir blicken über unseren Tellerrand – und über Landesgrenzen nach Prag!

„Attention, Support, Potential. Accessibility of Secondary Education for Young People with Migrant Backgrounds – Stakeholders and Challenges“ so der Name einer Konferenz in Prag, an der unsere Projektleiterin Barbara Peschke am 20.03. das Projekt StartWien College als Best Practice Beispiel aus Wien vorstellen konnte.

Veranstaltet wurde die Konferenz von META, einer tschechischen Organisation, die einen einjährigen Vorbereitungslehrgang für junge Zugewanderte, die in eine höhere Schule einsteigen möchten, anbietet. In ihrem Vortrag konnte Barbara Peschke – unter anderen vor Vertreter*innen des tschechischen Bildungssystems -darlegen, wie das Angebot StartWien College die Lücke im Wiener Bildungssystem schließt und durch die enge Zusammenarbeit mit Beratungseinrichtungen, Schulen, Lehrbetrieben, dem Arbeitsmarktservice und anderen Institutionen in Wien die Bildungschancen von zugewanderten Jugendlichen wahrt.

Als Highlight wurde dann noch ein kurzer Film mit einem Interview der tschechischen Veranstalter*innen mit zwei Absolventinnen des StartWien College, Sima aus Afghanistan und Amila aus Bosnien, die inzwischen in die HTL Ottakring gehen, gezeigt. Die beiden berichten darin – teils sehr persönlich und berührend – über ihre durchwegs positiven Erfahrungen im StartWien College!

Weitere Artikel

Kappe "Wiener Sommer Lernen" 2024 liegt auf einem Schultisch

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!

Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)