Vizebürgermeisterin Emmerling & Standard-Redaktion besuchen Wiener Sommerdeutschkurse

Bei den Wiener Sommerdeutschkursen ist was los! Nicht nur tausende Kinder lernen eifrig Deutsch – auch Entscheidungsträger*innen und Medien zeigen Interesse und wollen sich selbst ein Bild machen!

Am 7.8. besuchte die Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling den Standort FMS/PTS Wien 20 – und zeigte sich begeistert: „Deutsch ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn – und für Integration. Jedes Kind soll ausreichend Deutsch können. Deshalb setzen wir einen klaren Fokus auf mehr Sprachförderung – insbesondere für Schulneulinge zum guten Start ins erste Schuljahr. Insgesamt bestätigt sich auch in diesem Jahr: Die Wiener Sommerdeutschkurse sind ein wertvolles Angebot, das nicht nur die Sprachkompetenz der Kinder stärkt, sondern auch ihre Freude am Lernen weckt.“

Neben der Vizebürgermeisterin besuchte uns außerdem eine Journalistin des Standard, der am 5.8. den Artikel „Mangelhaftes Deutsch: Wie Kinder im Sommer Sprachdefizite aufholen sollen“ über die Wiener Sommerdeutschkurse veröffentlichte.

Und auch erste Ergebnisse der heurigen Kurse können sich bereits sehen lassen:

Bei insgesamt 3.312 Kursplätzen gibt es derzeit (Stand: 29.07.2025) 2.814 Anmeldungen. Das entspricht einer Gesamtauslastung von 85%, wobei die Deutschkurse mit 89% und die Kurse für Schulneulinge mit 100% ausgelastet sind.

Diese heuer erstmals angebotenen Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit – die jüngsten Teilnehmer*innen nehmen das speziell für sie konzipierte Angebot hervorragend an und nehmen mit großer Motivation an den Sprachförderaktivitäten teil.

 

Fotos: © Stadt Wien/Markus Wache

Weitere Artikel

Blumen mit Schmetterlingsmuster

3. Platz bei Lehrlingswettbewerb in Wien: Sedras Erfolgsstory

Schauplatz Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte: täglich arbeiten unsere Berater*innen mit viel Herzblut für unsere tausenden Klient*innen. Beratung mit Expertise und Empathie, die von der Öffentlichkeit allzu oft ungesehen bleibt, wie der Flügelschlag des kleinen Schmetterlings, der doch irgendwo und irgendwann einen Tornado auslösen kann…

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)