Interface Wien > News > StartWien College – Besuch aus Breslau (Wroclaw) und Kattowitz (Katowice)
StartWien College – Besuch aus Breslau (Wroclaw) und Kattowitz (Katowice)
Am 23. September 2025 durfte das StartWien College in der Davidgasse besonderen Besuch empfangen: Eine zehnköpfige Delegation aus Polen, organisiert von UNICEF Polen, machte im Rahmen einer Studienreise Station in Wien. Unter den Teilnehmer*innen waren Vertreter*innen aus den Städten Breslau (Wroclaw) und Kattowitz (Katowice).
Beide Städte haben in den vergangenen Jahren ähnlich viele Jugendliche aus der Ukraine aufgenommen wie Wien. Umso größer war das Interesse daran, in Wien bewährte Ansätze und erfolgreiche Modelle der Bildungsarbeit kennenzulernen.
Unsere Betriebs- und Schulkontakterin Ines Hofbauer-Sreedhar sowie Projektleiterin Barbara Peschke stellten der Gruppe das Projekt StartWien College vor, gaben Einblicke in das österreichische Bildungssystem und berichteten von den Erfahrungen mit zugewanderten Jugendlichen.
Die Gäste erfuhren dabei nicht nur Fakten, sondern auch die „Geheimnisse“ des Erfolgsprojektes – Impulse und Ideen, die im Sinne geflüchteter Jugendlicher künftig auch in Polen Früchte tragen sollen.
Weitere Artikel

Ein gelungener Elternabend im StartWien Hub
Am 30. September 2025 öffnete der StartWien Hub seine Türen für einen besonderen Abend: Zahlreiche Eltern unserer betreuten Kinder folgten der Einladung und füllten den Raum mit Interesse, Neugier und wertvollem Austausch.

Bester Start in Wien für Jugendliche? Klar doch – StartWien College!
Ihr seid jung, neu in Wien und habt den Kopf voller Pläne?
Ihr wollt lernen, euch ausprobieren, weiterkommen – und sucht die beste Adresse zum Durchstarten? Dann gibt’s nur eine Antwort: StartWien College!

Infotag am Islamischen Zentrum Wien
Am 20. September verwandelte sich das Islamische Zentrum Wien erneut in einen Ort der Möglichkeiten. Ob Deutschkurse für einen sicheren Start im Alltag, Nachhilfeangebote für Kinder, die Unterstützung und Motivation im Lernen geben, Möglichkeiten, Bildungsabschlüsse nachzuholen, oder Informationen zu Förderungen für Aus- und Weiterbildung – es gab für alle Bildungsinteressierten die passende Information.