Interface Wien > News > Interface Wien bei der Mini-Messe für Interkulturelle Bildung und Sprachförderung
Interface Wien bei der Mini-Messe für Interkulturelle Bildung und Sprachförderung
Gemeinsam mit der Stadt Wien – Integration und Diversität war Interface Wien am 14.01. bei der von der AK Wien und dem Sprachförderzentrum der Bildungsdirektion Wien organisierten Mini-Messe 2025 mit dabei!
Pädagog*innen aus dem Pflichtschulbereich konnten sich über spannende Materialien zu den Themen Interkulturelle Bildung, Deutschförderung, Sprachförderung in der Erstsprache und Mehrsprachigkeit informieren.
Besonders großes Interesse gab es an unseren Wiener Sommerdeutschkursen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Sprachförderzentrum der Bildungsdirektion Wien umgesetzt werden. Außerordentliche Pflichtschüler*innen können so ihre Deutschkenntnisse verbessern – heuer erstmals auch für Schulneulinge, die ab September 2025 schulpflichtig werden. Nähere Informationen zu den Wiener Sommerdeutschkursen 2025 finden Sie in unserem Infoblatt!
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher*innen, sowie alle teilnehmenden Verlage, Organisationen und Bildungsinstitutionen für die tollen Präsentationen und den wertvollen Austausch!
Weitere Artikel

Einblick in unsere Projekte: Im Sommer(deutschkurs) gibt es Eis!
Der Sommer ist wieder zurück! Und es wird heiß – zum Glück gibt‘s Eis! Wie man es auf Deutsch richtig benennt und bestellt wird in unseren Sommerdeutschkursen schon von den Kleinsten fleißig geübt.

Vizebürgermeisterin Emmerling & Standard-Redaktion besuchen Wiener Sommerdeutschkurse
Bei den Wiener Sommerdeutschkursen ist was los! Nicht nur tausende Kinder lernen eifrig Deutsch – auch Entscheidungsträger*innen und Medien zeigen Interesse und wollen sich selbst ein Bild machen!

„(M)eine Heimat“ – Jugendliche erzählen in einer Ausstellung ihre Geschichten
Was bedeutet eigentlich Heimat? Diese Frage stellen sich viele. Doch nur wenige verwandeln ihre Antworten in eine außergewöhnliche Ausstellung!