Interface Wien > News > Extremismusprävention macht Fernsehen!
Extremismusprävention macht Fernsehen!
Gleich zweimal war unser Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ letzte Woche im ORF zu sehen:
Die Nachrichtensendung „Wien heute“ berichtete am 17.02. über einen Schulworkshop zum Thema Genderklischees – und zeigte spannende Einblicke in einen sehr gelungenen Workshop von unserem Kollegen David – und die sehr positiven Reaktionen der Schüler*innen. Wer den Beitrag verpasst hat, kann ihn auf ORF on nachsehen (ab Min. 14:40)!
Auch die Reportage „Sprachlos im Klassenzimmer – die Krise an Österreichs Schulen“ von Lisa Gadenstätter berichtete am 19.02. um 20:15 Uhr unter anderem über die Workshops unseres Projekts „Extremismusprävantion macht Schule“. Die Workshops, die wir großem Erfolg an Schulen anbieten, werden hier als eine der „Initiativen, die Schulen und Schüler*innen bereits jetzt unterstützen und damit zumindest für ein bisschen Entlastung sorgen“ hervorgehoben. Die gesamte (sehr sehenswerte!) Reportage kann man auf ORF on nachsehen (unsere Workshops sind ab ca. Min. 28 Thema).
Und für alle, die es gerne kurz & knackig mögen: Radio Wien veröffentlichte zusätzlich dieses coole Reel, das den Workshop auf den Punkt bringt!
Weitere Artikel

Ein Besuch mit besonderem Auftrag – Polizei zu Gast im StartWien Hub
Am 28. Oktober 2025 bekam der StartWien Hub ganz besonderen Besuch: Ein echter Polizist stand vor der Tür – diesmal jedoch nicht im Einsatz, sondern im Zeichen von Dialog, Vertrauen und Aufklärung.
Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ des österreichischen Innenministeriums, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), wurde im StartWien Hub eine Brücke gebaut – zwischen der Polizei und den in Österreich lebenden Menschen.

Bewegung verbindet – das Sportfest Käfig Champs am Leipziger Platz
Am 2. Oktober 2025 wurde der Leipziger Platz – nur wenige Schritte vom StartWien Hub entfernt – zur Bühne der Bewegung. Beim Sportfest Käfig Champs trafen Neugier, Energie und Lebensfreude aufeinander. Unter Anleitung engagierter Vereine konnten Besucher*innen kostenlos verschiedene Sportarten ausprobieren: Tischtennis, Handball, Yoga – und sogar kleine Kunststücke aus der Welt des Zirkus.

Ein gelungener Elternabend im StartWien Hub
Am 30. September 2025 öffnete der StartWien Hub seine Türen für einen besonderen Abend: Zahlreiche Eltern unserer betreuten Kinder folgten der Einladung und füllten den Raum mit Interesse, Neugier und wertvollem Austausch.