Interface Wien > News > Startschuss für die neue Stabsstelle Qualitätssicherung und Entwicklung
Startschuss für die neue Stabsstelle Qualitätssicherung und Entwicklung
Unsere Organisiationsentwicklung geht auch im neuen Jahr mit voller Kraft voran! Mit 1. Februar nimmt die neue Stabsstelle Qualitätssicherung und Entwicklung ihre Arbeit auf.
Mit einem Team aus 4 topmotivierten Mitarbeiter*innen (3 davon waren bereits zuvor in unseren Projekten tätig) sind die Aufgaben der Stabsstelle sehr vielfältig: Projektübergreifendes Qualitäts- und Wissensmanagement gehören ebenso dazu wie Verhaltens- und Prozessregelungen und Kommunikation.
Die Freude ist groß, die Erwartungen hoch – und erste positive Ergebnisse aus der Arbeit der Stabsstelle Qualitätssicherung und Entwicklung lassen bestimmt nicht lange auf sich warten – also Dranbleiben und regelmäßig unsere News lesen!
Weitere Artikel

Ein Besuch mit besonderem Auftrag – Polizei zu Gast im StartWien Hub
Am 28. Oktober 2025 bekam der StartWien Hub ganz besonderen Besuch: Ein echter Polizist stand vor der Tür – diesmal jedoch nicht im Einsatz, sondern im Zeichen von Dialog, Vertrauen und Aufklärung.
Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ des österreichischen Innenministeriums, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), wurde im StartWien Hub eine Brücke gebaut – zwischen der Polizei und den in Österreich lebenden Menschen.

Bewegung verbindet – das Sportfest Käfig Champs am Leipziger Platz
Am 2. Oktober 2025 wurde der Leipziger Platz – nur wenige Schritte vom StartWien Hub entfernt – zur Bühne der Bewegung. Beim Sportfest Käfig Champs trafen Neugier, Energie und Lebensfreude aufeinander. Unter Anleitung engagierter Vereine konnten Besucher*innen kostenlos verschiedene Sportarten ausprobieren: Tischtennis, Handball, Yoga – und sogar kleine Kunststücke aus der Welt des Zirkus.

Ein gelungener Elternabend im StartWien Hub
Am 30. September 2025 öffnete der StartWien Hub seine Türen für einen besonderen Abend: Zahlreiche Eltern unserer betreuten Kinder folgten der Einladung und füllten den Raum mit Interesse, Neugier und wertvollem Austausch.