Ein Tag voller Resonanz – die Basisbildung macht Klausur

Team von Basisbildung von Interface Wien bei der Jahresklausur 2025

Am 12. November versammelte sich das Projekt Basisbildung mit rund fünfzig Mitarbeiter*innen zu seiner jährlichen Teamklausur – und wählte dafür einen Ort, der wie geschaffen schien für Begegnung und Einkehr: das Schloss Miller-Aichholz im Europahaus, eingebettet in die stille, spätherbstliche Landschaft.

Neue Infogruppe „Arbeiten in Österreich“: Startbegleitung reagiert auf aktuelle Entwicklungen

Info Event Arbeiten in Österreich

Am 18. November startete die Startbegleitung von Interface Wien erstmals die neue Infogruppe „Arbeiten in Österreich“.
Der Anlass dafür ist hochaktuell: Mit den am 19. November in Wien beschlossenen Änderungen zur Mindestsicherung, die ab 1. Jänner 2026 in Kraft treten, verlieren subsidiär Schutzberechtigte ihren Anspruch auf Mindestsicherung. Diese Entscheidung verschärft die soziale Lage vieler Betroffener erheblich und macht den raschen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu einer zentralen Notwendigkeit.

Neuer Lehrgang: Frühkindliche sprachliche Bildung für Assistenzkräfte im Kindergarten

Titelbild Lehrgang frühkindliche Sparchförderung von Interface Wien

Am 21. November 2025 startet Interface Wien erstmals den berufsbegleitenden Lehrgang „Frühkindliche sprachliche Bildung für Assistenzkräfte im Kindergarten“. Entwickelt wurde er auf Basis unserer langjährigen Erfahrung in der Sprachvermittlung und Kinderbetreuung – vor allem durch die intensive Arbeit im StartWien Hub mit (neu)zugewanderten Kindern.

Einblick, Austausch und Empowerment: Besuch im Frauenzentrum des ÖIF

Besuch von Kursteilnehmerinnen des StartWien Hub im Frauenzentrum von ÖIF

Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen des StartWien Hub führte uns diese Runde zu einem besonderen Ort: dem Frauenzentrum des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Die Besuche wurden exklusiv für unsere Teilnehmerinnen in ihren Erstsprachen – Dari/Farsi, Somali und Arabisch – gestaltet und ermöglichten so ein besonders niedrigschwelliges und verständliches Kennenlernen des Angebots.

Spielerisches Lernen in den Herbstferien im StartWien Hub

Herbstferien in StartWien HUB

Während viele Kinder in Wien die Herbstferien genießen, wurde es im StartWien Hub besonders lebendig: Damit Eltern weiterhin am Deutschkurs teilnehmen konnten, organisierten wir gemeinsam mit dem Verein STARTKLAR eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung für Schüler*innen.

Ein Besuch mit besonderem Auftrag – Polizei zu Gast im StartWien Hub

Revierinspektor auf Besuch beim StartWien HUB

Am 28. Oktober 2025 bekam der StartWien Hub ganz besonderen Besuch: Ein echter Polizist stand vor der Tür – diesmal jedoch nicht im Einsatz, sondern im Zeichen von Dialog, Vertrauen und Aufklärung.

Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ des österreichischen Innenministeriums, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), wurde im StartWien Hub eine Brücke gebaut – zwischen der Polizei und den in Österreich lebenden Menschen.

Bewegung verbindet – das Sportfest Käfig Champs am Leipziger Platz

Am 2. Oktober 2025 wurde der Leipziger Platz – nur wenige Schritte vom StartWien Hub entfernt – zur Bühne der Bewegung. Beim Sportfest Käfig Champs trafen Neugier, Energie und Lebensfreude aufeinander. Unter Anleitung engagierter Vereine konnten Besucher*innen kostenlos verschiedene Sportarten ausprobieren: Tischtennis, Handball, Yoga – und sogar kleine Kunststücke aus der Welt des Zirkus.

Ein gelungener Elternabend im StartWien Hub

Elternabend beim StartWien Hub am 30. September

Am 30. September 2025 öffnete der StartWien Hub seine Türen für einen besonderen Abend: Zahlreiche Eltern unserer betreuten Kinder folgten der Einladung und füllten den Raum mit Interesse, Neugier und wertvollem Austausch.

de_ATDeutsch (Österreich)