Unser Jahresbericht 2024 ist da!

Cover Jahresbericht 2024

Sehnlich erwartet hat unser neues Baby das Licht der Welt erblickt – und es ist ein: Jahresbericht! Und zwar einer voller beeindruckender Stories und Zahlen, die zeigen, wie unsere bedarfs- und wirkungsorientierten Angebote neuen Wiener*innen ein gutes Ankommen und eine aussichtsreiche Zukunft ermöglichen.

Besuch im Pflegeheim

Jugendliche vom Projekt InterSpace besuchen Pflegeheim

Freude machen, macht Freude! Eine Kursgruppe unseres Projekts InterSpace – Basisbildung für Jugendliche besuchte letzte Woche ein Pflegeheim, was Teilnehmer*innen wie Bewohner*innen neue Perspektiven eröffnete – und sichtlich Freude machte!

Jetzt für die Wiener Sommerdeutschkurse anmelden!

Kostenlos Deutsch lernen und Spaß haben? Das bieten unsere Sommerdeutschkurse für alle außerordentlichen Wiener Schüler*innen und Schüler in den Sommermonaten Juli und August! Die Anmeldung ist jederzeit und bis jeweils 1 Woche vor Kursbeginn möglich.

Demokratie hautnah erleben: „Weltparlament“ im StartWien College

Im Workshop „Weltparlament“, veranstaltet im Rahmen des Demokratiejahres, tauchten die Teilnehmer*innen des StartWien College am 26. Mai 2025 in die Welt der Demokratie ein und erlebten hautnah, wie parlamentarische Prozesse funktionieren und welche Herausforderungen globale Entscheidungen mit sich bringen.

Frühjahrsputz-Fieber in der Kinderbetreuung

Im Rahmen der Frühjahrsputz-Aktion der Stadt Wien beteiligte sich auch die Kinderbetreuung im Projekt StartWien Hub an der Initiative. Mit viel Engagement und Freude sammelten die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Müll im Grätzl und setzten damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn.

StartWien Hub fährt U-Bahn…

…aber anders! Exkursionen sind fester Bestandteil unseres Projekts StartWien Hub, da sie den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, ihre neue Stadt besser kennenzulernen und Alltägliches wie die öffentlichen Verkehrsmittel einmal mit anderen Augen zu sehen.

GEMMA im/ins Belvedere!

Auf Einladung des Belvedere konnte eine Gruppe von Klient*innen unseres Beratungsprojekts MALVA Ende April im Rahmen des Gesundheitsprojekts „GEMMA“ an einer Führung mit einer ukrainischsprachigen Kunstvermittlerin teilnehmen.

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!

Kappe "Wiener Sommer Lernen" 2024 liegt auf einem Schultisch

Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

de_ATDeutsch (Österreich)