Extremismusprävention macht Fernsehen!

Gleich zweimal war unser Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ letzte Woche im ORF zu sehen:

Die Nachrichtensendung „Wien heute“ berichtete am 17.02.  über einen Schulworkshop zum Thema Genderklischees – und zeigte spannende Einblicke in einen sehr gelungenen Workshop von unserem Kollegen David – und die sehr positiven Reaktionen der Schüler*innen. Wer den Beitrag verpasst hat, kann ihn auf ORF on nachsehen (ab Min. 14:40)!

Auch die Reportage „Sprachlos im Klassenzimmer – die Krise an Österreichs Schulen“ von Lisa Gadenstätter berichtete am 19.02. um 20:15 Uhr unter anderem über die Workshops unseres Projekts „Extremismusprävantion macht Schule“. Die Workshops, die wir großem Erfolg an Schulen anbieten, werden hier als eine der „Initiativen, die Schulen und Schüler*innen bereits jetzt unterstützen und damit zumindest für ein bisschen Entlastung sorgen“ hervorgehoben. Die gesamte (sehr sehenswerte!) Reportage kann man auf ORF on nachsehen (unsere Workshops sind  ab ca. Min. 28 Thema).

Und für alle, die es gerne kurz & knackig mögen: Radio Wien veröffentlichte zusätzlich dieses coole Reel, das den Workshop auf den Punkt bringt!

Weitere Artikel

Kappe "Wiener Sommer Lernen" 2024 liegt auf einem Schultisch

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!

Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)