Interface Wien > News > Extremismusprävention macht Schule – neue Workshops für Schulklassen buchbar
Extremismusprävention macht Schule – neue Workshops für Schulklassen buchbar
Vorurteile, Kultur, Identität und Konflikt – für Kinder und Jugendliche sind diese Themen genauso spannend wie wichtig! Unser Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ widmet sich daher in Workshops für Schulklassen dynamisch, lebendig und altersgerecht den vielen Fragen rund um diese Themen und hilft Schüler*innen so wichtige Aspekte selbst zu erkennen und zu begreifen.
Die Workshops sind für Schulen bzw. Schulklassen gratis und geeignet für Schüler*innen ab der 2. Klasse Unterstufe (Mittelschule/Gymnasium). Je nach Bedarf können 1x4UE oder 2x4UE pro Klasse gebucht werden.
Im Rahmen des Projekts sind nun neue Workshop-Termine für Schulklassen im Mai und Juni buchbar! Lehrer*innen können diese selbstständig und einfach unter diesem Link buchen und bekommen hier auch alle weiteren Infos zum Projekt!
Weitersagen und weiterleiten sind herzlich erwünscht!
Weitere Artikel

8. September – Welttag der Alphabetisierung
Lesen und Schreiben sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind Schlüssel zu Teilhabe, zu Selbstbestimmung, zu neuen Welten. Am 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung, wird weltweit daran erinnert, wie grundlegend Basisbildung für das Leben jedes einzelnen Menschen und für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist.

Wenn Wissen schützt: Mietbetrug den Boden entziehen
Vier Klient*innen von Interface Wien haben gemeinsam mit dem Team der Startbegleitung ein mehrsprachiges präventives Infoblatt gegen Mietbetrug gestaltet. Was entstand, ist kein gewöhnliches Informationsmaterial, sondern ein Werkzeug der Selbstermächtigung: klar, zugänglich, bildhaft.

Einblick in unsere Projekte: Im Sommer(deutschkurs) gibt es Eis!
Der Sommer ist wieder zurück! Und es wird heiß – zum Glück gibt‘s Eis! Wie man es auf Deutsch richtig benennt und bestellt wird in unseren Sommerdeutschkursen schon von den Kleinsten fleißig geübt.