Interface Wien > News > Filmpremiere: „Mein Kopf – mein Kopftuch – meine Entscheidung“
Filmpremiere: „Mein Kopf – mein Kopftuch – meine Entscheidung“
Aus ihren Alltagserfahrungen mit Rassismus, Ablehnung und Druck und dem Wunsch darüber zu sprechen zauberten junge Teilnehmerinnen des Angebots InterSpace – Basisbildung für Jugendliche mit Unterstützung der Beratungsstelle Extremismus das partizipative Mädchen*-Projekt „Mein Kopf – mein Kopftuch – meine Entscheidung“ und einen gleichnamigen Kurzfilm, der im Juni Premiere hat!
Das Filmprojekt konnten die jungen Frauen durch die Kinder- und Jugendmillion der Stadt Wien umsetzen und so unterschiedliche Herausforderungen beleuchten mit denen sie tagtäglich konfrontiert sind.
Am 4.6.2024 um 15 Uhr wird der entstandene Kurzfilm in der Urania erstmals gezeigt – Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Die Besucher*innen erwartet ein spannendes Rahmenprogramm mit Keynote und Podiumsdiskussion. Hier geht es zu genaueren Informationen und der Anmeldung zur Veranstaltung!
Weitere Artikel

Neuer Lehrgang: Frühkindliche sprachliche Bildung für Assistenzkräfte im Kindergarten
Am 21. November 2025 startet Interface Wien erstmals den berufsbegleitenden Lehrgang „Frühkindliche sprachliche Bildung für Assistenzkräfte im Kindergarten“. Entwickelt wurde er auf Basis unserer langjährigen Erfahrung in der Sprachvermittlung und Kinderbetreuung – vor allem durch die intensive Arbeit im StartWien Hub mit (neu)zugewanderten Kindern.

Einblick, Austausch und Empowerment: Besuch im Frauenzentrum des ÖIF
Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen des StartWien Hub führte uns diese Runde zu einem besonderen Ort: dem Frauenzentrum des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Die Besuche wurden exklusiv für unsere Teilnehmerinnen in ihren Erstsprachen – Dari/Farsi, Somali und Arabisch – gestaltet und ermöglichten so ein besonders niedrigschwelliges und verständliches Kennenlernen des Angebots.

Spielerisches Lernen in den Herbstferien im StartWien Hub
Während viele Kinder in Wien die Herbstferien genießen, wurde es im StartWien Hub besonders lebendig: Damit Eltern weiterhin am Deutschkurs teilnehmen konnten, organisierten wir gemeinsam mit dem Verein STARTKLAR eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung für Schüler*innen.