Frühkindliche Sprachförderung & Mehrsprachigkeit spielerisch erleben

Ein bunter Nachmittag in der Bücherei Wieden

Am 22. April 2025 drehte sich in der Bücherei Wieden alles um die Sprachen der Kleinsten: Im Rahmen der Wiener Integrationswochen fand dort eine Infoveranstaltung mit dem Titel Die Sprachen meines Kindes im Alltag fördern statt. In Kooperation mit der Bücherei Wien lud die Veranstaltung dazu ein, sich auf kreative und alltagsnahe Weise mit dem Thema frühkindliche Sprachförderung auseinanderzusetzen.

Die Sprachförderungs-Expertin Janine Fischer (Interface Wien – StartWien Hub) stellte dabei eine Vielzahl an Büchern, Spielen und Methoden vor, die Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen und Mehrsprachigkeit fördern können. Der Fokus lag dabei am gemeinsamen Entdecken und Ausprobieren.

An mehreren Mitmach-Stationen konnten Eltern und Kinder selbst aktiv werden. Ob Wimmel- und Erstlesebücher, mehrsprachige Geschichten, Story Cubes oder Lesekrokodile und bunte Erzählsteine – alles durfte angefasst, ausprobiert bzw. sogar selbst gebastelt werden.

Neben praktischen Tipps gab es auch viel Raum für Fragen, Austausch und Inspiration – ein gelungener Nachmittag, der einmal mehr zeigte, wie vielfältig und spielerisch Sprachförderung sein kann.

Weitere Artikel

Besuch von Kursteilnehmerinnen des StartWien Hub im Frauenzentrum von ÖIF

Einblick, Austausch und Empowerment: Besuch im Frauenzentrum des ÖIF

Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen des StartWien Hub führte uns diese Runde zu einem besonderen Ort: dem Frauenzentrum des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Die Besuche wurden exklusiv für unsere Teilnehmerinnen in ihren Erstsprachen – Dari/Farsi, Somali und Arabisch – gestaltet und ermöglichten so ein besonders niedrigschwelliges und verständliches Kennenlernen des Angebots.

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)