Frühkindliche Sprachförderung & Mehrsprachigkeit spielerisch erleben

Ein bunter Nachmittag in der Bücherei Wieden

Am 22. April 2025 drehte sich in der Bücherei Wieden alles um die Sprachen der Kleinsten: Im Rahmen der Wiener Integrationswochen fand dort eine Infoveranstaltung mit dem Titel Die Sprachen meines Kindes im Alltag fördern statt. In Kooperation mit der Bücherei Wien lud die Veranstaltung dazu ein, sich auf kreative und alltagsnahe Weise mit dem Thema frühkindliche Sprachförderung auseinanderzusetzen.

Die Sprachförderungs-Expertin Janine Fischer (Interface Wien – StartWien Hub) stellte dabei eine Vielzahl an Büchern, Spielen und Methoden vor, die Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen und Mehrsprachigkeit fördern können. Der Fokus lag dabei am gemeinsamen Entdecken und Ausprobieren.

An mehreren Mitmach-Stationen konnten Eltern und Kinder selbst aktiv werden. Ob Wimmel- und Erstlesebücher, mehrsprachige Geschichten, Story Cubes oder Lesekrokodile und bunte Erzählsteine – alles durfte angefasst, ausprobiert bzw. sogar selbst gebastelt werden.

Neben praktischen Tipps gab es auch viel Raum für Fragen, Austausch und Inspiration – ein gelungener Nachmittag, der einmal mehr zeigte, wie vielfältig und spielerisch Sprachförderung sein kann.

Weitere Artikel

Cover Jahresbericht 2024

Unser Jahresbericht 2024 ist da!

Sehnlich erwartet hat unser neues Baby das Licht der Welt erblickt – und es ist ein: Jahresbericht! Und zwar einer voller beeindruckender Stories und Zahlen, die zeigen, wie unsere bedarfs- und wirkungsorientierten Angebote neuen Wiener*innen ein gutes Ankommen und eine aussichtsreiche Zukunft ermöglichen.

Weiterlesen
Jugendliche vom Projekt InterSpace besuchen Pflegeheim

Besuch im Pflegeheim

Freude machen, macht Freude! Eine Kursgruppe unseres Projekts InterSpace – Basisbildung für Jugendliche besuchte letzte Woche ein Pflegeheim, was Teilnehmer*innen wie Bewohner*innen neue Perspektiven eröffnete – und sichtlich Freude machte!

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)