Interface Wien beim Internationalen Frauentag im offenen Rathaus

„Ladies first!“ hieß es am Freitagnachmittag, als sich die Pforten des Wiener Rathauses öffneten…

Unter dem Motto „Wien, wie sie will“ lud die Stadt Wien anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März ins Rathaus, um besondere Angebote für Mädchen und Frauen zu entdecken. Auch wir von Interface Wien waren dabei!

Vier großartige Kolleginnen vertraten für Interface Wien drei großartige Angebote für Mädchen und Frauen: den Mädchenschwerpunkt des Projekts Jugendcollege StartWien, die Beratungsstelle MALVA – Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine und das Basisbildungsangebot Mama lernt Deutsch – Basisbildung für Frauen und konnten diese den zahlreichen Besucher*innen näher und Informationen dazu an die Frau bringen.

Weitere Artikel

Welttag der Alphabetisierung von UNESCO . Copyright UNESCO

8. September – Welttag der Alphabetisierung

Lesen und Schreiben sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind Schlüssel zu Teilhabe, zu Selbstbestimmung, zu neuen Welten. Am 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung, wird weltweit daran erinnert, wie grundlegend Basisbildung für das Leben jedes einzelnen Menschen und für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist.

Weiterlesen
Infoblatt zur Vorbeugung vom Mietbetrug auf Deutsch und Arabisch

Wenn Wissen schützt: Mietbetrug den Boden entziehen

Vier Klient*innen von Interface Wien haben gemeinsam mit dem Team der Startbegleitung ein mehrsprachiges präventives Infoblatt gegen Mietbetrug gestaltet. Was entstand, ist kein gewöhnliches Informationsmaterial, sondern ein Werkzeug der Selbstermächtigung: klar, zugänglich, bildhaft.

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)