Interface Wien > News > Interface Wien macht wieder Oper!
Interface Wien macht wieder Oper!
…and here we go again! Nach der herausragenden Premiere im letzten Sommer wurden heuer bereits zum zweiten Mal Jugendliche und junge Erwachsene aus unseren Projekten für ein Theaterpraktikum in Zusammenarbeit mit der Oper Burg Gars gecastet. Diesmal waren neben Teilnehmer*innen aus unserem StartWien College auch Teilnehmer*innen von InterSpace – Basisbildung für Jugendliche dabei!
Das Theaterpraktikum bietet den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit Oper hautnah zu erleben und nicht nur selbst einmal auf einer großen Bühne zu stehen, Künstler*innen kennenzulernen und in einem bunten und vielfältigen Team mitzuarbeiten, sondern auch die unterschiedlichsten Lehrberufe (wie Veranstaltungstechniker, Maskenbildner, Schneider oder Tischler) in Aktion zu erleben – denn Oper ist noch viel mehr als man auf der Bühne sieht!
Die Premiere von „La Traviata“ am letzten Samstag war – nicht nur für die Theaterpraktikant*innen – ein voller Erfolg! Großer Dank dafür gilt unserem wunderbaren Kollegen, dem Deutschtrainer und Theatermacher Andrija, der unseren Teilnehmer*innen durch seine Vielseitigkeit diesen Zugang zur Oper ermöglicht, sowie dem Regie-Duo Carolin Pienkos & Cornelius Obonya und der Oper Burg Gars für das Fördern dieses einzigartigen Austauschs!
Weitere Artikel

Einblick in unsere Projekte: Im Sommer(deutschkurs) gibt es Eis!
Der Sommer ist wieder zurück! Und es wird heiß – zum Glück gibt‘s Eis! Wie man es auf Deutsch richtig benennt und bestellt wird in unseren Sommerdeutschkursen schon von den Kleinsten fleißig geübt.

Vizebürgermeisterin Emmerling & Standard-Redaktion besuchen Wiener Sommerdeutschkurse
Bei den Wiener Sommerdeutschkursen ist was los! Nicht nur tausende Kinder lernen eifrig Deutsch – auch Entscheidungsträger*innen und Medien zeigen Interesse und wollen sich selbst ein Bild machen!

„(M)eine Heimat“ – Jugendliche erzählen in einer Ausstellung ihre Geschichten
Was bedeutet eigentlich Heimat? Diese Frage stellen sich viele. Doch nur wenige verwandeln ihre Antworten in eine außergewöhnliche Ausstellung!