„(M)eine Heimat“ – Jugendliche erzählen in einer Ausstellung ihre Geschichten

Was bedeutet eigentlich Heimat? Diese Frage stellen sich viele. Doch nur wenige verwandeln ihre Antworten in eine außergewöhnliche Ausstellung!

Unter dem Titel „(M)eine Heimat“ erzählen Teilnehmer*innen unseres Jugendbildungsprojekts StartWien College im Rahmen einer Ausstellung über ihre Zugänge zum Begriff „Heimat“. Als Sommerprojekt wurde diese von den Jugendlichen gemeinsam mit ihrem Deutschtrainer Kazuo Kandutsch, der auch als Kurator und Kulturvermittler tätig ist, gestaltet – in Kooperation mit dem Netzwerk „Geschichte Willkommen“.

Gezeigt werden in der Ausstellung, die am 31.7. stolz und feierlich eröffnet wurde, Gegenstände und Geschichten, die die Teilnehmer*innen mit „Heimat“ verbinden. 

Weitere Artikel

Blumen mit Schmetterlingsmuster

3. Platz bei Lehrlingswettbewerb in Wien: Sedras Erfolgsstory

Schauplatz Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte: täglich arbeiten unsere Berater*innen mit viel Herzblut für unsere tausenden Klient*innen. Beratung mit Expertise und Empathie, die von der Öffentlichkeit allzu oft ungesehen bleibt, wie der Flügelschlag des kleinen Schmetterlings, der doch irgendwo und irgendwann einen Tornado auslösen kann…

Weiterlesen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

de_ATDeutsch (Österreich)