Stadt Wien verstärkt Deutschförderung für Kinder & Jugendliche – Interface Wien ist dabei

Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr,
Interface Wien-Geschäftsführerin Lejla Sirbubalo und Janine Fischer vom Verein Startklar stellten am 17. April den 5-Punkte-Plan der Stadt Wien für die Deutschoffensive für Kinder und Jugendliche vor.

„Interface Wien reagiert mit dem Ausbau unserer bereits bewährten Lernangebote Wiener Sommerdeutschkurse und Lernhilfe auf die Bedarfe und Herausforderungen unserer Stadt und unserer jüngsten Wienerinnen und Wiener. Mit diesen maßgeschneiderten Angeboten, die den raschen Sprach- und Schriftspracherwerb fördern, tragen wir dazu bei, Kindern und Jugendlichen einen schnellen Übergang in den regulären Schulbetrieb zu ermöglichen und sprachliche Hürden zu beseitigen. Dabei liegt das Augenmerk nicht allein auf dem Erwerb der Sprache, sondern auch auf der nachhaltigen Förderung von Chancengerechtigkeit im Bildungssystem“ sagt unsere Geschäftsführerin Lejla Sirbubalo.

Weitere Artikel

Cover Jahresbericht 2024

Unser Jahresbericht 2024 ist da!

Sehnlich erwartet hat unser neues Baby das Licht der Welt erblickt – und es ist ein: Jahresbericht! Und zwar einer voller beeindruckender Stories und Zahlen, die zeigen, wie unsere bedarfs- und wirkungsorientierten Angebote neuen Wiener*innen ein gutes Ankommen und eine aussichtsreiche Zukunft ermöglichen.

Weiterlesen
Jugendliche vom Projekt InterSpace besuchen Pflegeheim

Besuch im Pflegeheim

Freude machen, macht Freude! Eine Kursgruppe unseres Projekts InterSpace – Basisbildung für Jugendliche besuchte letzte Woche ein Pflegeheim, was Teilnehmer*innen wie Bewohner*innen neue Perspektiven eröffnete – und sichtlich Freude machte!

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)