Interface Wien > News > Start der neuen Deutsch-Lernhilfe-Kurse am Jugendcollege
Start der neuen Deutsch-Lernhilfe-Kurse am Jugendcollege
„Zusammen die Schule rocken!“ heißt es auch ab Februar wieder – denn die neuen kostenlosen Deutsch-Lernhilfe-Kurse für Schüler*innen starten!
Für (neu)zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene, die in Wien wohnen und die Schule besuchen, seit maximal 5 Jahren in Österreich leben und noch Unterstützung in Deutsch brauchen, bietet unser Projekt Jugendcollege StartWien die Deutsch-Lernhilfe an.
Persönlich oder online umfasst sie alles, was das Schüler*innen-Herz begehrt: von Unterstützung bei Hausübungen über Training im Verfassen von Texten bis hin zur Schularbeitsvorbereitung!
Alle Infos zu Inhalten, Kursstarts, Zeiten und Anmeldung finden sich auf unserem neuen Deutsch-Lernhilfe-Infoblatt. Und dann bleibt nur noch: Weitersagen, Anmelden, Mitmachen und die Schule rocken!
Weitere Artikel

Ein Besuch mit besonderem Auftrag – Polizei zu Gast im StartWien Hub
Am 28. Oktober 2025 bekam der StartWien Hub ganz besonderen Besuch: Ein echter Polizist stand vor der Tür – diesmal jedoch nicht im Einsatz, sondern im Zeichen von Dialog, Vertrauen und Aufklärung.
Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ des österreichischen Innenministeriums, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), wurde im StartWien Hub eine Brücke gebaut – zwischen der Polizei und den in Österreich lebenden Menschen.

Bewegung verbindet – das Sportfest Käfig Champs am Leipziger Platz
Am 2. Oktober 2025 wurde der Leipziger Platz – nur wenige Schritte vom StartWien Hub entfernt – zur Bühne der Bewegung. Beim Sportfest Käfig Champs trafen Neugier, Energie und Lebensfreude aufeinander. Unter Anleitung engagierter Vereine konnten Besucher*innen kostenlos verschiedene Sportarten ausprobieren: Tischtennis, Handball, Yoga – und sogar kleine Kunststücke aus der Welt des Zirkus.

Ein gelungener Elternabend im StartWien Hub
Am 30. September 2025 öffnete der StartWien Hub seine Türen für einen besonderen Abend: Zahlreiche Eltern unserer betreuten Kinder folgten der Einladung und füllten den Raum mit Interesse, Neugier und wertvollem Austausch.