Interface Wien Logo
 

Abteilung Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Wichtige Information!

Um einen Beratungstermin bei der Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte zu vereinbaren, ist es derzeit unbedingt notwendig zuerst telefonisch mit einer/m Berater/in zu sprechen!

Bitte rufen Sie uns weiterhin unter folgenden Telefonnummern an: 01 524 50 15 51 oder 61!
Nähere Informationen dazu auf DeutschFarsiSomali Arabisch und Russisch.

Die Startbegleitung steht seit 1. April 2008 Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten sowie Institutionen als erste Anlaufstelle für alle Fragestellungen zu möglichen Integrationsschritten dieser Zielgruppe zur Verfügung und bietet eine zeitlich befristete Integrationsbegleitung von maximal zwei Jahren.

Das internationale und mehrsprachige Team spiegelt die Fluchtbewegungen der letzten Jahrzehnte wieder. Sozial- und Wohnberater*innen aus insgesamt 14 Ländern beraten in der Muttersprache und mit professionellen Dolmetscher*innen.

Die Startbegleitung handelt dabei in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wien, insbesondere mit den Abteilungen der Stadt Wien für Integration und Diversität und für Strategische Gesundheitsversorgung, mit dem Fonds Soziales Wien und und mit der Stadt Wien – Soziales und Sozial- und Gesundheitsrecht.

Die Startbegleitung kooperiert auch mit dem WAFF in den Projekten "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" und "Qualifikationspass Wien für beschäftigte Wienerinnen und Wiener".

Kontakt
Telefonisch unter
Tel.: +43 1 524 50 15-51 oder per E-Mail startbegleitung@interface-wien.at

Leitungsteam
Mag.a DSAin. Susanne Schaidinger - Abteilungsleitung
Tel.: +43 1 524 50 15-54
Mobil: +43 699 112 80 398
s.schaidinger@interface-wien.at

Mag.a Izabela Buric - Stv. Abteilungsleitung, Fachliche Qualitätssicherung, Beratung
Tel.: +43 1 524 50 15-59
i.buric@interface-wien.at


 

 

 

 

 

MA17 Logo