Interface Wien > News > Wien gegen Rassismus
Wien gegen Rassismus
Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David Gamsjäger und Raffael Schimpf vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ mit einem Infostand und auch als Teil der Panel-Diskussion vertreten!
Während Raffael im Panel über seine Erfahrungen und Beobachtungen aus den Schulworkshops zum Thema Rassismus und Diskriminierung in der Schule berichtete und spannende Einblicke in den Umgang der Jugendlichen mit Migrationshintergrund mit Alltagsrassismus und Bindestrich-Identitäten geben konnte, betreute David unseren Infotisch und konnte Besucher*innen beim VernetzungsCafe Auskunft über die Workshops von „Extremismusprävention macht Schule“ und über Interface Wien geben und fleißig Infomaterial und Plakate verteilen. Besonders gefragt: unser Klassiker, das Plakat Gegen Vorurteile!
Weitere Artikel

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!
Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

Zukunftsjobs? Mehrsprachig! Future Fit Festival im StartWien College
Im Rahmen des Future Fit Festivals 2025 fand am 25.04. ein mehrsprachiger Infotag über Zukunftsjobs in unserem Projekt StartWien College statt, der interessierten jungen Menschen die Möglichkeit bot wertvolle Einblicke in spannende und zukunftsträchtige Berufsfelder in ihrer Muttersprache zu erhalten.

Frühkindliche Sprachförderung & Mehrsprachigkeit spielerisch erleben
Ein bunter Nachmittag in der Bücherei Wieden: Am 22. April 2025 drehte sich dort alles um die Sprachen der Kleinsten: Im Rahmen der Wiener Integrationswochen fand eine Infoveranstaltung mit dem Titel „Die Sprachen meines Kindes im Alltag fördern“ statt.