Interface Wien > News > Ich geh mit meiner Laterne…
Ich geh mit meiner Laterne…
… und über 60 fröhlich singende Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus meinem Basisbildungsprojekt bei Interface Wien gehen mit!
Laternenfest – schon gesehen? Dieses bestimmt noch nicht! Mit unserem 1. Laternenfest der Basisbildung konnten wir am späten Nachmittag des 14.11. einige verwunderte Blicke auf uns ziehen: Denn rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Teilnehmer*innen wie Kolleg*innen aus den Basisbildungsangeboten InterSpace und Mama lernt Deutsch – zogen fröhlich singend von unserer talentierten Kollegin Erika auf der Gitarre begleitet mit bunten selbstgebastelten Laternen durch die Straßen um unsere Standorte Favoritenstraße und Paulanergasse. Auf dem Mozartplatz wurden dann nicht nur Kipferl geteilt und Tee getrunken, sondern auch selbst entworfene Plakate präsentiert und nette Sprüchlein und Gedichte zum Besten gegeben.
Ein wunderschönes Erlebnis für unsere Teilnehmer*innen – und vor allem auch für die Kinder aus unserer Kinderbetreuung! Vielen Dank an die engagierten Kolleg*innen aus der Basisbildung für diese schöne Initiative!
Weitere Artikel

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!
Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

Zukunftsjobs? Mehrsprachig! Future Fit Festival im StartWien College
Im Rahmen des Future Fit Festivals 2025 fand am 25.04. ein mehrsprachiger Infotag über Zukunftsjobs in unserem Projekt StartWien College statt, der interessierten jungen Menschen die Möglichkeit bot wertvolle Einblicke in spannende und zukunftsträchtige Berufsfelder in ihrer Muttersprache zu erhalten.

Frühkindliche Sprachförderung & Mehrsprachigkeit spielerisch erleben
Ein bunter Nachmittag in der Bücherei Wieden: Am 22. April 2025 drehte sich dort alles um die Sprachen der Kleinsten: Im Rahmen der Wiener Integrationswochen fand eine Infoveranstaltung mit dem Titel „Die Sprachen meines Kindes im Alltag fördern“ statt.