Interface Wien > News > GEMMA! Neues Gesundheitsprojekt der Beratungsstelle MALVA
GEMMA! Neues Gesundheitsprojekt der Beratungsstelle MALVA
„Gemma!“ ist nicht nur umgangssprachlich für das hochdeutsche „Gehen wir!“ oder „Lasst uns gehen!“, sondern auch die Abkürzung für „Gesund mit MALVA“ – eine neue Initiative unseres Projekts MALVA – Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine.
Neben dem bereits bestehenden Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit – mit Beratung zu allen gesundheitlichen Fragen und Anliegen und psychologischer Beratung auf Ukrainisch – richtet sich das neue Gesundheitsprojekt GEMMA nun im besonderen an Menschen mit Vertriebenenstatus ab 60 Jahren, die Interesse an Gesundheitsthemen haben und gerne aktiv mit anderen in Kontakt treten möchten. Ziel des Projekts ist es, die körperliche und seelische Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern.
GEMMA bietet Infoveranstaltungen auf Ukrainisch zu Gesundheitsthemen wie Schlaf, Depression, Diabetes und vielem mehr in Kooperation mit den Community Nurses. Zudem gibt es abwechslungsreiche gemeinsame Aktivitäten und Exkursionen (Schönbrunn, Nationalbibliothek, Yoga, Tanzen, Frauen-Gesundheitsstraße Rathaus, Frühstück im Nachbarschaftszentrum 15, etc.) und gemeinsame Feiern zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls.
Weitere Artikel

Unser Jahresbericht 2024 ist da!
Sehnlich erwartet hat unser neues Baby das Licht der Welt erblickt – und es ist ein: Jahresbericht! Und zwar einer voller beeindruckender Stories und Zahlen, die zeigen, wie unsere bedarfs- und wirkungsorientierten Angebote neuen Wiener*innen ein gutes Ankommen und eine aussichtsreiche Zukunft ermöglichen.

Besuch im Pflegeheim
Freude machen, macht Freude! Eine Kursgruppe unseres Projekts InterSpace – Basisbildung für Jugendliche besuchte letzte Woche ein Pflegeheim, was Teilnehmer*innen wie Bewohner*innen neue Perspektiven eröffnete – und sichtlich Freude machte!

Jetzt für die Wiener Sommerdeutschkurse anmelden!
Kostenlos Deutsch lernen und Spaß haben? Das bieten unsere Sommerdeutschkurse für alle außerordentlichen Wiener Schüler*innen und Schüler in den Sommermonaten Juli und August! Die Anmeldung ist jederzeit und bis jeweils 1 Woche vor Kursbeginn möglich.