Interface Wien > News > Demokratie hautnah erleben: „Weltparlament“ im StartWien College
Demokratie hautnah erleben: „Weltparlament“ im StartWien College
Am 26. Mai 2025 tauchten die Teilnehmer*innen eines B1-Kurses unseres Projekts StartWien College in die Welt der Demokratie ein. Im Rahmen des Workshops „Weltparlament“ erlebten die Jugendlichen in sieben aufeinander aufbauenden Übungen, wie parlamentarische Prozesse funktionieren und welche Herausforderungen globale Entscheidungen mit sich bringen.
Im Workshop ging es von der Wissensaktivierung (Was ist ein Parlament? Was bedeutet Demokratie?) über die Rolle der Gesellschaft („Wie setzt sich unsere Gesellschaft zusammen? Für wen sollten unsere Gesetze gemacht sein?) bis zum eigentlichen Weltparlament – einem Rollenspiel, in dem die Jugendlichen erst die Rolle von Politiker*innen ihres (fiktiven) Landes und anschließend die Rolle von Delegierten übernahmen, um (globale) politische Entscheidungen zu treffen. Dabei mussten die Jugendlichen abstimmen, argumentieren, überzeugen und auch Kompromisse eingehen.
Weitere Artikel

8. September – Welttag der Alphabetisierung
Lesen und Schreiben sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind Schlüssel zu Teilhabe, zu Selbstbestimmung, zu neuen Welten. Am 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung, wird weltweit daran erinnert, wie grundlegend Basisbildung für das Leben jedes einzelnen Menschen und für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist.

Wenn Wissen schützt: Mietbetrug den Boden entziehen
Vier Klient*innen von Interface Wien haben gemeinsam mit dem Team der Startbegleitung ein mehrsprachiges präventives Infoblatt gegen Mietbetrug gestaltet. Was entstand, ist kein gewöhnliches Informationsmaterial, sondern ein Werkzeug der Selbstermächtigung: klar, zugänglich, bildhaft.

Einblick in unsere Projekte: Im Sommer(deutschkurs) gibt es Eis!
Der Sommer ist wieder zurück! Und es wird heiß – zum Glück gibt‘s Eis! Wie man es auf Deutsch richtig benennt und bestellt wird in unseren Sommerdeutschkursen schon von den Kleinsten fleißig geübt.