Interface Wien > News > Ein Hoch auf unser Jugendcollege-Vermittlungsteam – und unsere Absovent*innen!
Ein Hoch auf unser Jugendcollege-Vermittlungsteam – und unsere Absovent*innen!
Ein dreifaches „Hip Hip Hurra!“ auf die Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen in unserem Projekt Jugendcollege StartWien, die wieder Großartiges geleistet haben!
Unsere Berufs- und Bildungsberater*innen und Betriebskontakter*innen haben bei der Suche nach der passenden Ausbildung, bei Praktika und im Bewerbungsprozess unterstützt, ermutigt, gekämpft – und großartige Erfolge mit unseren Teilnehmer*innen erreicht: Nahezu alle Teilnehmer*innen wurden bereits vermittelt! Aus 3 Vermittlungsmodul-Gruppen sind nur noch 3 Personen zu vermitteln – und das Jahr ist noch nicht vorbei!
Beim Jugendcollege-Sommerfest (siehe Bild) sind sie alle versammelt: unser Vermittlungs-Dreamteam Anita und Peter (Berufs- und Bildungsberatung) sowie Ines und Inge (Betriebskontakt) gemeinsam mit den Absolvent*innen: angehende Lehrlinge für Mechatronik, Elektrotechnik, Informationstechnik, zahnärztliche Fachassistent*innen, eine Zahntechnikerin und ein Hotel-und Gastgewerbeassistenten, sowie angehende Schüler*innen der HTL Mödling (Maschinenbau-Fahrzeugtechnik), der HTL Spengergasse (GameDesign), der Modeschule Hetzendorf, der Graphischen (Fotographie) und der BFI Handelsschule. Einige angehende Abendschüler*innen gehen in die HTL Wien West (Informatik, Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik).
Wir sind sehr stolz auf unsere Absolvent*innen und unser Vermittlungsteam!
Weitere Artikel

Einblick in unsere Projekte: Im Sommer(deutschkurs) gibt es Eis!
Der Sommer ist wieder zurück! Und es wird heiß – zum Glück gibt‘s Eis! Wie man es auf Deutsch richtig benennt und bestellt wird in unseren Sommerdeutschkursen schon von den Kleinsten fleißig geübt.

Vizebürgermeisterin Emmerling & Standard-Redaktion besuchen Wiener Sommerdeutschkurse
Bei den Wiener Sommerdeutschkursen ist was los! Nicht nur tausende Kinder lernen eifrig Deutsch – auch Entscheidungsträger*innen und Medien zeigen Interesse und wollen sich selbst ein Bild machen!

„(M)eine Heimat“ – Jugendliche erzählen in einer Ausstellung ihre Geschichten
Was bedeutet eigentlich Heimat? Diese Frage stellen sich viele. Doch nur wenige verwandeln ihre Antworten in eine außergewöhnliche Ausstellung!