Alphabetisierung für eine bessere Zukunft

Es wird heiß! Unser Pilotprojekt der polyübergreifenden Alphabetisierungskurse geht in den Endspurt – und hat schon jetzt viel bewirkt!

Im Rahmen des Projekts Lernhilfe laufen im Sommersemester des aktuellen Schuljahres (März-Juni 2024) unsere polyübergreifenden Alphabetisierungskurse, die zwei Mal wöchentlich am Nachmittag an zwei Schulstandorten stattfinden. 32 Schüler*innen nehmen noch bis zum 27. Juni an den Kursen teil.

Ziel der Kurse ist es, Lese- und Schreibkompetenzen der Teilnehmer*innen zu fördern und sie so dabei zu unterstützen, ihre Bildungsziele zu erreichen.

Wir freuen uns über die großen Fortschritte unserer Teilnehmer*innen sind gespannt auf die weitere Entwicklung des Projekts!

Weitere Artikel

Welttag der Alphabetisierung von UNESCO . Copyright UNESCO

8. September – Welttag der Alphabetisierung

Lesen und Schreiben sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind Schlüssel zu Teilhabe, zu Selbstbestimmung, zu neuen Welten. Am 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung, wird weltweit daran erinnert, wie grundlegend Basisbildung für das Leben jedes einzelnen Menschen und für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist.

Weiterlesen
Infoblatt zur Vorbeugung vom Mietbetrug auf Deutsch und Arabisch

Wenn Wissen schützt: Mietbetrug den Boden entziehen

Vier Klient*innen von Interface Wien haben gemeinsam mit dem Team der Startbegleitung ein mehrsprachiges präventives Infoblatt gegen Mietbetrug gestaltet. Was entstand, ist kein gewöhnliches Informationsmaterial, sondern ein Werkzeug der Selbstermächtigung: klar, zugänglich, bildhaft.

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)