GEMMA im/ins Belvedere!

Auf Einladung des Belvedere konnte eine Gruppe von Klient*innen unseres Beratungsprojekts MALVA Ende April im Rahmen des Gesundheitsprojekts „GEMMA“ an einer Führung mit einer ukrainischsprachigen Kunstvermittlerin teilnehmen.
Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!

Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!
Zukunftsjobs? Mehrsprachig! Future Fit Festival im StartWien College

Im Rahmen des Future Fit Festivals 2025 fand am 25.04. ein mehrsprachiger Infotag über Zukunftsjobs in unserem Projekt StartWien College statt, der interessierten jungen Menschen die Möglichkeit bot wertvolle Einblicke in spannende und zukunftsträchtige Berufsfelder in ihrer Muttersprache zu erhalten.
Frühkindliche Sprachförderung & Mehrsprachigkeit spielerisch erleben

Ein bunter Nachmittag in der Bücherei Wieden: Am 22. April 2025 drehte sich dort alles um die Sprachen der Kleinsten: Im Rahmen der Wiener Integrationswochen fand eine Infoveranstaltung mit dem Titel „Die Sprachen meines Kindes im Alltag fördern“ statt.
StartWien College als „Best Practice“ in Prag vorgestellt

Wir blicken über unseren Tellerrand – und über Landesgrenzen nach Prag! „Attention, Support, Potential. Accessibility of Secondary Education for Young People with Migrant Backgrounds – Stakeholders and Challenges“ so der Name einer Konferenz in Prag, an der unsere Projektleiterin Barbara Peschke am 20.03. das Projekt StartWien College als Best Practice Beispiel aus Wien vorstellen konnte.
Wien gegen Rassismus

Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David und Raffael vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ vertreten!
Neue Laptops für Jugendliche aus der Basisbildung

Eine besonders großzügige Spende des Vereins Springboard, der unsere Teilnehmer*innen schon seit vielen Jahren regelmäßig mit unterschiedlichsten Spenden unterstützt, zauberte nun 18 ganz besondere Lächeln in die Gesichter der Teilnehmer*innen des Projekts InterSpace- Basisbildung für Jugendliche.
„Ein Tag im Kindergarten“ – Elternbildung im StartWien Hub

In unserem Projekt StartWien Hub ist in der frühen Bildung in der Kinderbetreuung auch die Einbindung der Eltern zentral. Für sie werden eigene Workshops konzipiert: Die ersten wurden nun zum Thema Kindergarten umgesetzt.
Starke Frauen setzen starke Zeichen am Weltfrauentag

Am Samstag den 8. März, dem internationalen Weltfrauentag setzten wir von Interface Wien doppelt starke Zeichen – auf der Straße und im Rathaus!
ÖDaF-Jahrestagung 2025: So geht Mehrsprachigkeit!

Von 28.02. bis 01.03. tagte der österreichische Fachverband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache. Zwei Referent*innen von Interface Wien zeigten in diesem Rahmen Möglichkeiten für einen an Mehrsprachigkeit orientierten Unterricht.