Interface Wien läuft! Beim 7. LebensLauf der Asylkoordination Österreich

Laufen für den guten Zweck? Ja! Immer und immer wieder! Seit nun schon 7 Jahren ist er für unser Interface-Laufteam das Lauf-Event des Jahres: der LebensLauf der Asylkoordination Österreich, Charity-Lauf für eine offene Flüchtlingspolitik.
Unser neuestes Pilotprojekt: Das StartWien Hub kommt!

„Das StartWien Hub ist die neue Bildungs- und Beratungsdrehscheibe der Stadt Wien im 20. Bezirk. Besonders daran ist die ganzheitliche Begleitung neuzugewanderter Familien. Sie erhalten an einem Ort umfassende Bildungs-, Beratungs- und Informationsangebote, die ihnen in den ersten Monaten nach ihrer Ankunft helfen, erfolgreich in Wien Fuß zu fassen.“
Schwimmkurs für Mädchen

Schwimmen lernen! Was für manche schon in der Kindheit so selbstverständlich ist, bleibt für andere bis ins Erwachsenenalter nur ein Wunsch. Doch manchmal werden Wünsche wahr! Der Verein Springboard erfüllte 8 jungen Frauen aus unserem Basisbildungsprojekt InterSpace diesen Wunsch.
Interface Wien auf Messe der Wiener Erwachsenenbildung

Wussten Sie schon, dass der September 2024 in Wien der Monat der Erwachsenenbildung ist? Vielfältig, bunt und spannend wie der Herbst selbst, ist nämlich auch die Wiener Erwachsenenbildungslandschaft!
Infotag zu Aus- und Weiterbildung im Islamischen Zentrum Wien

Auch in diesem Herbst lud das Islamische Zentrum Wien zum Infotag zu Aus- und Weiterbildung – und auch Interface Wien war am 21. September wieder mit dabei und konnte vor Ort Interessierten unser Beratungs- und Bildungsangebot vorstellen!
Einblick in unsere Projekte: Wenn ein Mama lernt Deutsch-Kurs zu Ende geht…

…dann oft mit einem lachenden und einem weinenden Auge: einem weinenden, weil die Gruppe hat meist eine sehr lange Zeit zusammen verbracht – zusammen gelernt, geübt und gelacht hat und ihnen das gemeinsame Lernen, ihre Gruppe und ihre Lehrerin fehlen werden; mit einem lachenden, weil sie gestärkt mit neuem Wissen und neuen Fähigkeiten, neuem Mut und Zuversicht in die Zukunft gehen können!
Event-Tipp: Freiluft-Ausstellung Ärzte ohne Grenzen hautnah

Originalzelte aus den Einsatzgebieten besuchen, Mitarbeiter*innen von Ärzte ohne Grenzen treffen und ihnen Fragen stellen, Angreifen, Ausprobieren und „be-greifen“ wie Hilfseinsätze funktionieren – all das ist im Oktober am Karlsplatz möglich!
„Mein Zuhause im Gemeindebau“ berichtet übers Jugendcollege

„Super, das will ich!“ – so der klingende Titel des Artikels, der über unser Projekt Jugendcollege StartWien berichtet und in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Mein Zuhause im Gemeindebau“ von Wiener Wohnen, die rund ein Viertel aller Wiener*innen erreicht, erschienen ist.
Freie Plätze im A2+ Integrationskurs

Ab Oktober startet unser neuer Sprachkurs A2 mit Wertewissen und A2-Integrationsprüfung für Drittstaatsangehörige mit Sprachniveau A1–A2.1. – die Anmeldung ist bereits möglich, es gibt noch freie Plätze!
Einblick in unsere Projekte: Es WuSeLt fröhlich in den Summer City Camps

Bewegung und Sprachförderung gehen in einer spannenden WuSeL-Stunde Hand in Hand! In Kooperation mit dem ASKÖ WAT Wien fand am Standort Schäffergasse in 1040 Wien beispielsweise diese tolle WuSeL-Stunde statt.