Ein Hoch auf unser Jugendcollege-Vermittlungsteam – und unsere Absovent*innen!

Ein dreifaches „Hip Hip Hurra!“ auf die Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen in unserem Projekt Jugendcollege StartWien, die wieder Großartiges geleistet haben!

Unsere Berufs- und Bildungsberater*innen und Betriebskontakter*innen haben bei der Suche nach der passenden Ausbildung, bei Praktika und im Bewerbungsprozess unterstützt, ermutigt, gekämpft – und großartige Erfolge mit unseren Teilnehmer*innen erreicht: Nahezu alle Teilnehmer*innen wurden bereits vermittelt! Aus 3 Vermittlungsmodul-Gruppen sind nur noch 3 Personen zu vermitteln – und das Jahr ist noch nicht vorbei!

Beim Jugendcollege-Sommerfest (siehe Bild) sind sie alle versammelt: unser Vermittlungs-Dreamteam Anita und Peter (Berufs- und Bildungsberatung) sowie Ines und Inge (Betriebskontakt) gemeinsam mit den Absolvent*innen: angehende Lehrlinge für Mechatronik, Elektrotechnik, Informationstechnik, zahnärztliche Fachassistent*innen, eine Zahntechnikerin und ein Hotel-und Gastgewerbeassistenten, sowie angehende Schüler*innen der HTL Mödling (Maschinenbau-Fahrzeugtechnik), der HTL Spengergasse (GameDesign), der Modeschule Hetzendorf, der Graphischen (Fotographie) und der BFI Handelsschule. Einige angehende Abendschüler*innen gehen in die HTL Wien West (Informatik, Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik).

Wir sind sehr stolz auf unsere Absolvent*innen und unser Vermittlungsteam!

Weitere Artikel

Welttag der Alphabetisierung von UNESCO . Copyright UNESCO

8. September – Welttag der Alphabetisierung

Lesen und Schreiben sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind Schlüssel zu Teilhabe, zu Selbstbestimmung, zu neuen Welten. Am 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung, wird weltweit daran erinnert, wie grundlegend Basisbildung für das Leben jedes einzelnen Menschen und für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist.

Weiterlesen
Infoblatt zur Vorbeugung vom Mietbetrug auf Deutsch und Arabisch

Wenn Wissen schützt: Mietbetrug den Boden entziehen

Vier Klient*innen von Interface Wien haben gemeinsam mit dem Team der Startbegleitung ein mehrsprachiges präventives Infoblatt gegen Mietbetrug gestaltet. Was entstand, ist kein gewöhnliches Informationsmaterial, sondern ein Werkzeug der Selbstermächtigung: klar, zugänglich, bildhaft.

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)