Interface Wien > News > Empowerment für Mädchen in IT und Technik
Empowerment für Mädchen in IT und Technik
Warum will denn hier eigentlich niemand Elektrotechnikerin werden?…
Frauen und Mädchen sind in Österreich in technischen Berufen stark unterrepräsentiert – das zeigt sich auch an den Berufswünschen vieler Teilnehmerinnen in unserem Jugendbildungsprojekt Jugendcollege StartWien.
Das neue interne Projekt „Empowerment für Mädchen in IT und Technik – gendersensible Berufsorientierung und Vermittlung“ will deshalb Mädchen und junge Frauen für technische Berufe begeistern und ihnen so einen Bereich mit enormen beruflichen Zukunftschancen eröffnen.
Ziel ist es Bewusstsein zu Schaffen, Vorbilder zu zeigen und in den Mädchen und jungen Frauen das Interesse zu wecken, mal etwas Neues auszuprobieren und so ihren Möglichkeitsspielraum zu erweitern.
Weitere Artikel

Neuer Lehrgang: Frühkindliche sprachliche Bildung für Assistenzkräfte im Kindergarten
Am 21. November 2025 startet Interface Wien erstmals den berufsbegleitenden Lehrgang „Frühkindliche sprachliche Bildung für Assistenzkräfte im Kindergarten“. Entwickelt wurde er auf Basis unserer langjährigen Erfahrung in der Sprachvermittlung und Kinderbetreuung – vor allem durch die intensive Arbeit im StartWien Hub mit (neu)zugewanderten Kindern.

Einblick, Austausch und Empowerment: Besuch im Frauenzentrum des ÖIF
Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen des StartWien Hub führte uns diese Runde zu einem besonderen Ort: dem Frauenzentrum des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Die Besuche wurden exklusiv für unsere Teilnehmerinnen in ihren Erstsprachen – Dari/Farsi, Somali und Arabisch – gestaltet und ermöglichten so ein besonders niedrigschwelliges und verständliches Kennenlernen des Angebots.

Spielerisches Lernen in den Herbstferien im StartWien Hub
Während viele Kinder in Wien die Herbstferien genießen, wurde es im StartWien Hub besonders lebendig: Damit Eltern weiterhin am Deutschkurs teilnehmen konnten, organisierten wir gemeinsam mit dem Verein STARTKLAR eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung für Schüler*innen.