Interface Wien > News > Empowerment für Mädchen in IT und Technik
Empowerment für Mädchen in IT und Technik
Warum will denn hier eigentlich niemand Elektrotechnikerin werden?…
Frauen und Mädchen sind in Österreich in technischen Berufen stark unterrepräsentiert – das zeigt sich auch an den Berufswünschen vieler Teilnehmerinnen in unserem Jugendbildungsprojekt Jugendcollege StartWien.
Das neue interne Projekt „Empowerment für Mädchen in IT und Technik – gendersensible Berufsorientierung und Vermittlung“ will deshalb Mädchen und junge Frauen für technische Berufe begeistern und ihnen so einen Bereich mit enormen beruflichen Zukunftschancen eröffnen.
Ziel ist es Bewusstsein zu Schaffen, Vorbilder zu zeigen und in den Mädchen und jungen Frauen das Interesse zu wecken, mal etwas Neues auszuprobieren und so ihren Möglichkeitsspielraum zu erweitern.
Weitere Artikel

8. September – Welttag der Alphabetisierung
Lesen und Schreiben sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind Schlüssel zu Teilhabe, zu Selbstbestimmung, zu neuen Welten. Am 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung, wird weltweit daran erinnert, wie grundlegend Basisbildung für das Leben jedes einzelnen Menschen und für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist.

Wenn Wissen schützt: Mietbetrug den Boden entziehen
Vier Klient*innen von Interface Wien haben gemeinsam mit dem Team der Startbegleitung ein mehrsprachiges präventives Infoblatt gegen Mietbetrug gestaltet. Was entstand, ist kein gewöhnliches Informationsmaterial, sondern ein Werkzeug der Selbstermächtigung: klar, zugänglich, bildhaft.

Einblick in unsere Projekte: Im Sommer(deutschkurs) gibt es Eis!
Der Sommer ist wieder zurück! Und es wird heiß – zum Glück gibt‘s Eis! Wie man es auf Deutsch richtig benennt und bestellt wird in unseren Sommerdeutschkursen schon von den Kleinsten fleißig geübt.