Interface Wien in der Am Schauplatz-Reportage „Ausgeliefert“

Kein Strom, bröckelnde Wände, überall Schimmel – es sind menschenunwürdige Bedingungen in denen viele neu-zugewanderte Wiener*innen, darunter auch unsere Klient*innen, in Wien hausen müssen. Die „Am Schauplatz“-Reportage „Ausgeliefert“, die am 23. Mai ausgestrahlt wurde, beleuchtet diese unfassbaren Missstände und den systematischen Wohnbetrug, dem viele Geflüchtete ausgesetzt sind.

Auch unsere Startbegleitung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte spielt in der Sendung, die am Donnerstag von mehr als einer halben Million Zuseher*innen verfolgt wurde, eine Rolle. „Von Interface haben wir in unseren Gesprächen oft gehört. So heißt die Stelle, zu der Asylwerber und anerkannte Flüchtlinge mit ihren Sorgen kommen können“, erklärt der Reporter Robert Gordon. Ein kurzer Lokalaugenschein und ein Interview mit der Projektleiterin der Startbegleitung folgen.

Dass Interface Wien als die Stelle genannt wird, die den Menschen Hoffnung gibt, macht uns besonders stolz – vor allem auf unsere großartigen Kolleg*innen in der Beratung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte, die das Ankommen möglich, würdig und menschlich machen, Hoffnung geben und das Leben vieler Menschen so nachhaltig positiv beeinflussen!

Wer die verpasst hat, findet sie hier zum Nachsehen!

Weitere Artikel

Kappe "Wiener Sommer Lernen" 2024 liegt auf einem Schultisch

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!

Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)