Interface Wien > News > Starke Frauen setzen starke Zeichen am Weltfrauentag
Starke Frauen setzen starke Zeichen am Weltfrauentag
Am Samstag den 8. März, dem internationalen Weltfrauentag setzten wir von Interface Wien doppelt starke Zeichen – auf der Straße und im Rathaus!
In Kooperation mit der Bücherei Wieden machten sich die Teilnehmerinnen unseres Basisbildungsangebots Mama lernt Deutsch für Frauen stark! im Rahmen einer wunderbaren Initiative zum Weltfrauentag der Bücherei Wieden gestalteten sie im Kreativworkshop „mach mit! DEMOPLAKATE“ gestalteten sie gemeinsam Schilder mit ihnen besonders wichtigen Botschaften und Slogans zum Weltfrauentag: „Starke Frauen, starke Welt“, „Schützt Frauen vor Gewalt“, „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ oder „Angry women will change the world“ waren nur einige des bunten Mix an Themen und Forderungen. Teilnehmerinnen und Kursleiterinnen zogen dann gemeinsam mit den Plakaten durch die Favoritenstraße und setzten am Brunnen des Mozartplatzes ein sichtbares Zeichen.
Und auch beim Programm zum Frauentag im Wiener Rathaus waren wir mit dabei! Hier gab es spannende Einblicke in die vielfältige Angebotslandschaft für Frauen in Wien – so auch für neue Wienerinnen! Das Team von Interface Wien informierte engagierte Besucherinnen, Multiplikatorinnen und Privatpersonen, die Asylberechtigte unterstützen, über unsere Beratungs- und Bildungsprojekte für Zugewanderte.
Ein inspirierender Tag voller Austausch und Empowerment! Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten starken Frauen!
Weitere Artikel

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!
Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

Zukunftsjobs? Mehrsprachig! Future Fit Festival im StartWien College
Im Rahmen des Future Fit Festivals 2025 fand am 25.04. ein mehrsprachiger Infotag über Zukunftsjobs in unserem Projekt StartWien College statt, der interessierten jungen Menschen die Möglichkeit bot wertvolle Einblicke in spannende und zukunftsträchtige Berufsfelder in ihrer Muttersprache zu erhalten.

Frühkindliche Sprachförderung & Mehrsprachigkeit spielerisch erleben
Ein bunter Nachmittag in der Bücherei Wieden: Am 22. April 2025 drehte sich dort alles um die Sprachen der Kleinsten: Im Rahmen der Wiener Integrationswochen fand eine Infoveranstaltung mit dem Titel „Die Sprachen meines Kindes im Alltag fördern“ statt.