Interface Wien > News > Der Sommer kommt bald! – Part II: Wiener Sommerdeutschkurse
Der Sommer kommt bald! – Part II: Wiener Sommerdeutschkurse
Es ist kein Geheimnis: Wir freuen uns schon auf den Sommer! Und bereiten uns voller Vorfreude auf unsere Sommerprojekte vor – so wie die Wiener Sommerdeutschkurse!
Die Wiener Sommerdeutschkurse sind ein kostenloses Angebot der Stadt Wien für außerordentliche Schüler*innen in den Sommermonaten Juli und August.
Dieses Jahr neu: Erstmals können 2025 auch Schulneulinge teilnehmen, also Kinder, die ab Herbst schulpflichtig sind und eine Volksschule in Wien besuchen werden!
Du hast Interesse mitzumachen oder kennst jemanden, der mitmachen könnte? Informationen zu den Wiener Sommerdeutschkursen 2025 sowie zum neuen Angebot speziell für Schulneulinge gibt es hier auf unseren druckfrischen mehrsprachigen Infoblättern – gerne auch zum Teilen!
Du hast Interesse in unserem Team mitzuarbeiten? Wir suchen zahlreich Verstärkung für unser Team der Wiener Sommerdeutschkurse! Schau dir doch mal die vielen offene Stellen an – vielleicht ist ja genau das Richtige für dich dabei!
Weitere Artikel

Anmeldestart für WienerSommerLernen 2025!
Der wechselhafte April geht zu Ende – und endlich starten wir nun in die heiße Jahreszeit: Am 29. April startete die Anmeldung für das kostenlose Lern- und Sprachförderangebot für Schüler*innen der Stadt Wien – das Wiener Sommerlernen – und so auch für unser Projekt Wiener Sommerdeutschkurse!

Zukunftsjobs? Mehrsprachig! Future Fit Festival im StartWien College
Im Rahmen des Future Fit Festivals 2025 fand am 25.04. ein mehrsprachiger Infotag über Zukunftsjobs in unserem Projekt StartWien College statt, der interessierten jungen Menschen die Möglichkeit bot wertvolle Einblicke in spannende und zukunftsträchtige Berufsfelder in ihrer Muttersprache zu erhalten.

Frühkindliche Sprachförderung & Mehrsprachigkeit spielerisch erleben
Ein bunter Nachmittag in der Bücherei Wieden: Am 22. April 2025 drehte sich dort alles um die Sprachen der Kleinsten: Im Rahmen der Wiener Integrationswochen fand eine Infoveranstaltung mit dem Titel „Die Sprachen meines Kindes im Alltag fördern“ statt.