Wien gegen Rassismus

Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David und Raffael vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ vertreten!
Neue Laptops für Jugendliche aus der Basisbildung

Eine besonders großzügige Spende des Vereins Springboard, der unsere Teilnehmer*innen schon seit vielen Jahren regelmäßig mit unterschiedlichsten Spenden unterstützt, zauberte nun 18 ganz besondere Lächeln in die Gesichter der Teilnehmer*innen des Projekts InterSpace- Basisbildung für Jugendliche.
„Ein Tag im Kindergarten“ – Elternbildung im StartWien Hub

In unserem Projekt StartWien Hub ist in der frühen Bildung in der Kinderbetreuung auch die Einbindung der Eltern zentral. Für sie werden eigene Workshops konzipiert: Die ersten wurden nun zum Thema Kindergarten umgesetzt.
Starke Frauen setzen starke Zeichen am Weltfrauentag

Am Samstag den 8. März, dem internationalen Weltfrauentag setzten wir von Interface Wien doppelt starke Zeichen – auf der Straße und im Rathaus!
ÖDaF-Jahrestagung 2025: So geht Mehrsprachigkeit!

Von 28.02. bis 01.03. tagte der österreichische Fachverband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache. Zwei Referent*innen von Interface Wien zeigten in diesem Rahmen Möglichkeiten für einen an Mehrsprachigkeit orientierten Unterricht.
Breakdance-Vize-Jugendmeister tanzt mit Lernhilfe-Schüler*innen

Junge Prominenz zu Gast in unserem Projekt Lernhilfe! Für eine tanzpädagogische Einheit konnten die Schüler*innen der Lernhilfe Alpha-Kurse mit dem österreichischen Vize-Jugendmeister Elias Rosas Rondinelli aka BBoy Koda trainieren, der ihnen einige coole Moves beibrachte!
„Schriftlos heißt nicht Sprachlos“ feiert Jubiläum – und wir sind dabei!

Bereits zum fünften Mal werden Teilnehmer*innen von Basisbildungskursen zu Autor*innen – und können ihre eigenen Texte auf die große Bühne stellen: Das Ergebnis ist mehr als lesenswert!
Der Sommer kommt bald! – Part II: Wiener Sommerdeutschkurse

Es ist kein Geheimnis: Wir freuen uns schon auf den Sommer! Und bereiten uns voller Vorfreude auf unsere Sommerprojekte vor – so wie die Wiener Sommerdeutschkurse!
Extremismusprävention macht Fernsehen!

Gleich zweimal war unser Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ letzte Woche im ORF zu sehen: Die Nachrichtensendung „Wien heute“ und die Reportage „Sprachlos im Klassenzimmer – die Krise an Österreichs Schulen“ berichteten über die Schulworkshops.
Der Sommer kommt bald! – Part I: Sommercollege

In vielen unserer Projekte wird freudig dem Sommer entgegengearbeitet – so auch im StartWien College. Hier gibt es im Sommer im Rahmen der StartWien College Lernhilfe unser Sommercollege!