Wien gegen Rassismus

Interface Wien Mitarbeiter beim Infostand im Rathaus

Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David und Raffael vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ vertreten!

Neue Laptops für Jugendliche aus der Basisbildung

Jugendliche aus dem Projekt Basisbildung mit ihren neuen Laptops - eine Spende des Verein Springboard

Eine besonders großzügige Spende des Vereins Springboard, der unsere Teilnehmer*innen schon seit vielen Jahren regelmäßig mit unterschiedlichsten Spenden unterstützt, zauberte nun 18 ganz besondere Lächeln in die Gesichter der Teilnehmer*innen des Projekts InterSpace- Basisbildung für Jugendliche.

ÖDaF-Jahrestagung 2025: So geht Mehrsprachigkeit!

Von 28.02. bis 01.03. tagte der österreichische Fachverband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache. Zwei Referent*innen von Interface Wien zeigten in diesem Rahmen Möglichkeiten für einen an Mehrsprachigkeit orientierten Unterricht.

Breakdance-Vize-Jugendmeister tanzt mit Lernhilfe-Schüler*innen

Junge Prominenz zu Gast in unserem Projekt Lernhilfe! Für eine tanzpädagogische Einheit konnten die Schüler*innen der Lernhilfe Alpha-Kurse mit dem österreichischen Vize-Jugendmeister Elias Rosas Rondinelli aka BBoy Koda trainieren, der ihnen einige coole Moves beibrachte!

Extremismusprävention macht Fernsehen!

Gleich zweimal war unser Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ letzte Woche im ORF zu sehen: Die Nachrichtensendung „Wien heute“ und die Reportage „Sprachlos im Klassenzimmer – die Krise an Österreichs Schulen“ berichteten über die Schulworkshops.

de_ATDeutsch (Österreich)