Interface Wien in der Am Schauplatz-Reportage „Ausgeliefert“

Ausschnitt aus der Am Schauplatz-Reportage "Ausgeliefert"

Kein Strom, bröckelnde Wände, überall Schimmel – es sind menschenunwürdige Bedingungen in denen viele neu-zugewanderte Wiener*innen, u.a. auch unsere Klient*innen, in Wien hausen müssen. Die „Am Schauplatz“-Reportage „Ausgeliefert“, die am 23. Mai ausgestrahlt wurde, beleuchtet diese unfassbaren Missstände und den systematischen Wohnbetrug, dem viele Geflüchtete ausgesetzt sind.

Filmpremiere: „Mein Kopf – mein Kopftuch – meine Entscheidung“

Filmplakat "Mein Kopf - mein Kopftuch - meine Entscheidung"

Aus ihren Alltagserfahrungen mit Rassismus, Ablehnung und Druck und dem Wunsch darüber zu sprechen zauberten junge Teilnehmerinnen des Angebots InterSpace – Basisbildung für Jugendliche mit Unterstützung der Beratungsstelle Extremismus das partizipative Mädchen*-Projekt „Mein Kopf – mein Kopftuch – meine Entscheidung“ und einen gleichnamigen Kurzfilm, der im Juni Premiere hat!

Neuer Jugendcollege Turnus: Jetzt anmelden

Neuer Jugendcollege Turnus: Jetzt anmelden!

Deutsch lernen und sich gleichzeitig optimal auf Schule oder Ausbildung vorbereiten – das und vieles mehr gibt es im Jugendcollege StartWien! Am 26.08.24 startet ein neuer Turnus – die Anmeldung dafür ist ab sofort möglich!

Einblick in unsere Projekte: Ein Ausflug zum Donauturm

Anlässlich des 60. Geburtstags eines ganz besonderen Wieners – unseres Donauturms – machten zwei Kursgruppen des Projekts InterSpace – Basisbildung für Jugendliche einen ganz besonderen Ausflug. Ein Kursteilnehmer berichtet.

Extremismusprävention macht Schule – neue Workshops für Schulklassen buchbar

Extremismusprävention macht Schule - Übung zu "Bindestrichidentitäten"

Vorurteile, Kultur, Identität und Konflikt – für Kinder und Jugendliche sind diese Themen genauso spannend wie wichtig! Unser Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ widmet sich daher in Workshops für Schulklassen dynamisch, lebendig und altersgerecht den vielen Fragen rund um diese Themen und hilft Schüler*innen so wichtige Aspekte selbst zu erkennen und zu begreifen.
Nun sind neue Workshop-Termine für Schulklassen im Mai und Juni buchbar!

Anmeldung für Wiener Sommerdeutschkurse startet

Anmeldung für Wiener Sommerdeutschkurse startet!

Es wird Sommer – und unsere Planung dafür läuft auf Hochtouren: Am 29. April um 9 Uhr beginnt die Anmeldung für die Wiener Sommerdeutschkurse für außerordentliche Wiener Schüler*innen!

Anmeldung fürs Sommercollege startet

Freunde finden im Jugendcollege!

Der Sommer kommt! Und passend zu den sommerlichen Temperaturen startet auch die Anmeldung für unsere neuen kostenlosen Sommercollege-Kurse für alle neu zugewanderten Schüler*innen weiterführender Schulen!
Im Rahmen des Projekts Jugendcollege StartWien bietet das Sommercollege Wiener Schüler*innen weiterführender Schulen die Möglichkeit in den Sommerferien ihr Deutsch für die Schule aufzufrischen.

Einblick in unsere Projekte: Ich bin in Wien zu Haus

Ein Kunstprojekt zeigt Jugendliche unserer Basisbildungskurse beim Entdecken ihrer neuen Heimat und lichtet sie mit einem klaren Statement für ihr neues Zuhause ab. In und um das Wienmuseum entdecken die Teilnehmer*innen allerlei Interessantes, Schönes und Kurioses und posieren davor mit einem großen „Ich bin in Wien zu Haus!“-Schild. Die entstandenen Bilder spiegeln die Vielfalt von Wien wider, erzählen Geschichten und geben Integration ein Gesicht.

de_ATDeutsch (Österreich)